Das National Wax Museum – die irische Ausgabe von Madame Tussauds
Sehenswertes
- Südirland
- Baltimore Beacon
- Bantry House
- Blarney Castle
- Browne’s Hill Dolmen
- Cape Clear
- Carrauntoohill
- Dingle Peninsula
- Drombeg Stone Circle
- Dunbeg Promontory Fort
- Gap of Dunloe
- Garinish Island
- Hook Lighthouse
- Jameson Heritage Centre
- Killarney National Park
- Mizen Head
- Muckross House
- Mount Congreve Gardens
- Ormond Castle
- Ring of Beara
- Ring of Kerry
- Rock of Cashel
- Ross Castle
- Slea Head Drive
- Staigue Stone Fort
- Westirland
- Aillwee Cave
- Arigna Mining Experience
- Ashford Castle
- Ballintubber Abbey
- Boyne Valley
- Brigit’s Garden
- Bunratty Castle
- Burren
- Carrowmore Megalithic Cemetery
- Céide Fields
- Cliffs of Moher
- Clonmacnoise
- Connemara National Park
- Coole Park
- Craggaunowen
- Croagh Patrick
- Das Verlassene Dorf bei Slievemore
- Dunguaire Castle
- Knappogue Castle
- Knock
- Kylemore Abbey
- Leamaneh Castle
- Lissadell House
- Poulnabrone Dolmen
- Thoor Ballylee
- Ostirland
- Avondale House und Forest Park
- Beaulieu House
- Belvedere House
- Boyne Valley
- Castletown House
- Dalkey Castle Heritage Centre
- Dublin Castle
- Dublin City Hall
- Glasnevin Museum Dublin
- Glendalough
- Guinness – „Muttermilch der Iren“
- Hill of Tara
- Irish National Heritage Park
- Kilmokea Gardens
- Lockes Distillery
- Monasterboice
- Mount Usher Gardens
- National Library of Ireland Dublin
- National Concert Hall Dublin
- Newgrange
- National Sea Life Centre Bray
- National Wax Museum Dublin
- Powerscourt Gartenparadies im Osten der Grünen Insel
- Skerries Mills
- St. Patricks Cathedral Dublin
- Temple Bar
- Tintern Abbey
- Trinity College Dublin
- Tullamore Dew Heritage Centre
- Tully
- Nordirland
- Baltimore Beacon
- Bantry House
- Blarney Castle
- Browne’s Hill Dolmen
- Cape Clear
- Carrauntoohill
- Dingle Peninsula
- Drombeg Stone Circle
- Dunbeg Promontory Fort
- Gap of Dunloe
- Garinish Island
- Hook Lighthouse
- Jameson Heritage Centre
- Killarney National Park
- Mizen Head
- Muckross House
- Mount Congreve Gardens
- Ormond Castle
- Ring of Beara
- Ring of Kerry
- Rock of Cashel
- Ross Castle
- Slea Head Drive
- Staigue Stone Fort
- Aillwee Cave
- Arigna Mining Experience
- Ashford Castle
- Ballintubber Abbey
- Boyne Valley
- Brigit’s Garden
- Bunratty Castle
- Burren
- Carrowmore Megalithic Cemetery
- Céide Fields
- Cliffs of Moher
- Clonmacnoise
- Connemara National Park
- Coole Park
- Craggaunowen
- Croagh Patrick
- Das Verlassene Dorf bei Slievemore
- Dunguaire Castle
- Knappogue Castle
- Knock
- Kylemore Abbey
- Leamaneh Castle
- Lissadell House
- Poulnabrone Dolmen
- Thoor Ballylee
- Avondale House und Forest Park
- Beaulieu House
- Belvedere House
- Boyne Valley
- Castletown House
- Dalkey Castle Heritage Centre
- Dublin Castle
- Dublin City Hall
- Glasnevin Museum Dublin
- Glendalough
- Guinness – „Muttermilch der Iren“
- Hill of Tara
- Irish National Heritage Park
- Kilmokea Gardens
- Lockes Distillery
- Monasterboice
- Mount Usher Gardens
- National Library of Ireland Dublin
- National Concert Hall Dublin
- Newgrange
- National Sea Life Centre Bray
- National Wax Museum Dublin
- Powerscourt Gartenparadies im Osten der Grünen Insel
- Skerries Mills
- St. Patricks Cathedral Dublin
- Temple Bar
- Tintern Abbey
- Trinity College Dublin
- Tullamore Dew Heritage Centre
- Tully

Das National Wax Museum
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, alte Gebäude und lange Straßen machen Dublin zu einer der schönsten Städte Irlands. Jedes Jahr zieht es Tausende Menschen in die irische Hauptstadt.
Sie wollen Dublin selbst, nicht zuletzt aber auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken. Ein sehr schönes Ziel ist das National Wax Museum. Es richtet sich mit seinen Angeboten an große und kleine Besucher gleichermaßen und genießt in Dublin eine besondere Aufmerksamkeit.
Mit dem National Wax Museum präsentiert sich im Grunde die irische Ausgabe der legendären Madame Tussauds. Im Jahr 1983 wurde das beeindruckende Wachsmuseum in Dublin eröffnet. Seitdem erfreut es sich bei Einheimischen und Gästen wachsender Popularität.
In den Räumlichkeiten des National Wax Museum begeben sich Gäste auf eine Reise durch eine ganz besondere Welt. Zahlreiche Märchen- und Fantasyfiguren werden in dem Museum als Kunstwerke aus Wachs dargestellt. Aber auch große irische Persönlichkeiten und die internationale Prominenz haben in Gestalt von Wachsfiguren ihren Platz in dem Museum gefunden.
Lange Zeit befand sich das Museum am Parnell Square im Norden der Dubliner Innenstadt. Vor einigen Jahren musste das legendäre Wachsmuseum zeitweise geschlossen werden. Durch das Engagement der Einheimischen konnte es schließlich 2009 in Foster Place wiedereröffnet werden. Das Museum erstreckt sich in den Räumlichkeiten der früheren Kunstgalerie der Bank of Ireland und hält eine Vielzahl an Überraschungen bereit.
Irische Helden und große Persönlichkeiten
Bei einem Besuch des National Wax Museum in Dublin können Urlauber mit irischen Helden und großen Persönlichkeiten auf Tuchfühlung gehen. So haben Nachbildungen von dem Papst, Hannibal Lecter und Madonna ihren Platz in den Räumen gefunden. Empfehlenswert ist ein Besuch in der Kammer des Schreckens, die manch eine schaurige Überraschung bereithält.
Aufgrund seiner Sammlungen zählt das National Wax Museum seit seiner Wiedereröffnung zu den besten Wachsfigurenausstellungen der Welt. Das Museum umfasst mehrere themenspezifische Räume. Zu Beginn lockt das Writers Room. Mit Hingabe widmet es sich großen irischen Schriftstellern. Auch begnadete Literaturfreunde dürften hier auf manch einen unbekannten Namen stoßen. Der Rundgang durch das National Wax Museum führt weiter in den Keller des Gebäudes. In diesem begeben sich Besucher auf eine Reise durch die Geschichte Irlands. Zahlreiche Persönlichkeiten, die Irland in der Historie bewegten, haben in dem Keller ihren Platz gefunden.
Bemerkenswert ist die Nachstellung der einzelnen Szenen, die durch Detailliebe und Vielfalt begeistert. Ihr gelingt es auf einzigartige Form die irische Geschichte zu visualisieren. In der Kammer des Horrors treffen Besucher auf zahlreiche weltbekannte Horrorgestalten, die das National Wax Museum von einer ganz neuen Seite zeigen.
Comic-Helden und Sportler
Das National Wax Museum erstreckt sich über mehrere Stockwerke. In den oberen Etagen sind Wachsfiguren von zahlreichen Comic-Helden zu finden. Aber auch irische Sportler haben in den Räumen in Gestalt von Wachsfiguren ihren Platz gefunden. Ein besonderes Highlight bietet das National Wax Museum für Kinder. Sie können die unterschiedlichen Ebenen des Museums durch einen Tunnel erreichen.
Das Wachsmuseum von Dublin ermöglicht nicht nur eine visuelle Reise. Gekonnt lädt es auch zum Aktivwerden ein. So können Besucher zahlreichen Experimenten nachgehen. Mit ihnen wird vor allem für Kinder der Museumsbesuch zum unvergesslichen Abenteuer.
Eines der Highlights ist das Tonstudio des National Wax Museum. In diesem können Besucher selbst Hand anlegen und verschiedene Töne mischen. Am Ende des Rundgangs trifft man auf die Große Halle. Sehr lohnenswert ist ein Blick nach oben. Die Große Halle verfügt über eine beeindruckend gestaltete Kuppel, die eine hervorragende Ergänzung zu den zahlreichen Wachsfiguren bietet. Zu allen Wachsfiguren und Szenen finden die Besucher in dem Museum umfangreiche Informationen.
Die Skulpturen, die im National Wax Museum zu finden sind, werden von einem Bildhauer geschaffen. Zahlreiche Persönlichkeiten wurden von ihm anhand von alten Fotografien nachgebildet.
Adresse: The National Wax Museum Plus The Armoury, Foster Place, Temple Bar, Dublin 2
Weitere Sehenswürdigkeiten im Osten von Irland, die Sie interessieren könnten:

Avondale House & Forest Park – der Geburtsort von Charles Stewart Parnell
Avondale House & Forest Park ist nicht nur ein Wahrzeichen von Avondale, sondern ein Ort, dem bis heute eine beispiellose historische Bedeutung zuteil wird.

Beaulieu House – ein Juwel besonderer Art
Eine besondere Architektur, außergewöhnliche Details und beispielloser Facettenreichtum machen Beaulieu House seit jeher zu einem Juwel besonderer Art.

Belvedere House – ein kulturelles Erbe besonderer Größe
Das Belvedere House vermittelt mit seinem Anwesen einen beispiellosen Blick in die Historie. Ganzjährig kann das Anwesen in den Midlands besucht werden.

Boyne Valley, wo Irlands Geschichte begraben liegt
Das Boyne Valley befindet sich im Nordosten Irlands. Das Tal stellt zugleich Irlands historische Hauptstadt und heiligsten und mythischsten Landstrich dar.

Castletown House in Celbridge – das größte Landhaus in Irland
Es ist ein anmutiges Flair, welches das Castletown House bis heute zum Leben erweckt. Durch einzigartige Architektur begeistert es mit einer Vielzahl an Details

Dalkey Castle & Heritage Center – ein Stück irischer Geschichte
Sie tauchen ein in eine Lebensweise, die längst vergessen zu sein scheint und lernen eine Kultur kennen, die über Jahrhunderte hinweg geprägt wurde.

Dublin Castle – Relikt aus 700 Jahren Fremdherrschaft
Wie eine Burg sieht Dublin Castle nicht aus, eher wie ein Herrenhaus. Als ein solches wird das Schloss in der Altstadt der irischen Hauptstadt auch genutzt.

Dublin’s City Hall – auf den Spuren der Stadtgeschichte
Die Hauptstadt Irlands ist ein Ort, der durch lebendige Geschichte geprägt wird. Ein wichtiges Stück der langen Stadtgeschichte ist Dublin’s City Hall.

Das Glasnevin Museum – ein Museum besonderer Art
Das Glasnevin Museum in Dublin ist ein Museum besonderer Art. Auf eindrucksvolle Form widmet es sich der Geschichte Irlands und ihren wichtigsten Akteuren.
- Glendalough – der Glen der zwei Seen
- Guinness – „Muttermilch der Iren“
- Hill of Tara – Heimat von Göttern und Druiden
- Irish National Heritage Park - 9.000 Jahre Geschichte auf 12 Hektar
- Kilmokea Gardens – mehr als ein spiritueller Ort
- Locke‘s Distillery – eine Whiskeybrennerei mit langer Tradition
- Monasterboice – 1000 Jahre Klostergeschichte
- Mount Usher Gardens in Irland – zwischen Ursprünglichkeit und Harmonie
- Die National Library of Ireland – die irische Nationalbibliothek
- Die National Concert Hall in Dublin – ein Veranstaltungsort besonderer Art
- Das jungsteinzeitliche Hügelgrab Newgrange – ein beeindruckender Blick in die Geschichte
- National Sea Life Centre – ein Meeresaquarium mit außergewöhnlichen Impressionen
- Das National Wax Museum – die irische Ausgabe von Madame Tussauds
- Powerscourt – Gartenparadies im Osten der Grünen Insel
- Skerries Mills – eine einzigartige Sammlung von verschiedenen Mühlen
- St. Patrick’s Cathedral – die größte Kirche Irlands
- Temple Bar – Das Feierzentrum
- Tintern Abbey – ein Schwur als Fundament
- Trinity College – die renommierte Universität in Dublin
- Tullamore Dew Heritage Centre – eine außergewöhnliche Tour in einzigartigem Ambiente
- Das Nationalgestüt von Tully – Wo nicht nur Galopper des Jahres geformt werden