Irland-Reise vorbereiten

Irland-Reise vorbereiten: Das Haus vor der Reise urlaubsreif machen!
Irlands grüne Landschaften, schroffe Küsten und zahlreiche Seen sind für Naturliebhaber ein echtes Paradies. Aber auch die mystisch anmutenden und sagenumwobenen Schlösser und Burgen sind für viele Urlauber ein echtes Highlight bei einer Irland-Reise.
So verwundert es nicht, dass viele Urlauber aus Deutschland Irland als Reiseziel ganz oben auf ihrer Liste haben. Irland hat eine Menge zu bieten, so dass Urlauber meistens eine längere Reise auf der grünen Insel planen, um möglichst viele Eindrücke von der grünen Insel zu sammeln. Die landschaftliche Vielfalt gepaart mit der Pub-Kultur und den vielfältigen Sehenswürdigkeiten lassen keine Wünsche bei einer Reise nach Irland offen.
Auch die freundliche Mentalität und Gastfreundschaft der Iren bleibt vielen Reisenden in guter Erinnerung, so dass sich eine Irland-Reise als Komplettpaket für Urlauber herausstellt, die einfach einmal entspannen wollen und sich von den atemberaubenden Aussichten der grünen Insel leiten lassen. Irland beeindruckt mit einer Menge Möglichkeiten und ist ein ganz besonderer Ort, um den Stress in Alltag und Job einfach hinter sich zu lassen.
Wer bereits eine Reise auf die grüne Insel geplant hat, sollte sich allerdings auch darum kümmern seine eigenen vier Wänden auf die Abwesenheit in der Urlaubszeit vorzubereiten. Denn in den meisten Fällen entscheiden sich Urlauber gleich dafür 14 Tage oder länger die endlosen Felder und spektakulären Küstenlandschaften zu entdecken. Demnach sollte auch das Eigenheim auf die bevorstehende Reise urlaubsreif gemacht werden. Um Irland in vollen Zügen genießen zu können und sich der Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu widmen, sollte auch das heimische Domizil vorbereitet werden. Denn neben Einbrechern, Kabeldefekten, Wasserschäden gilt es auch die Haustiere während der Irland-Reise in gute Hände abzugeben, um sich voll und ganz auf den Urlaub in Irland zu fokussieren.
So gilt es einige Vorbereitungen zu treffen, um die eigenen vier Wände auf den Urlaub in Irland vorzubereiten. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen, der Ihnen dabei hilft das heimische Domizil urlaubssicher zu machen.
Wasserschäden vermeiden und Abflussrohre vor der Irland-Reise reinigen
Viele Urlauber denken nicht daran, dass man vor einer längeren Reise die Wasserleitungen abdrehen sollte. Denn vor allem im Winter kann es durch das stehende Wasser in den Leitungen schnell zu einem Rohrbruch kommen, was einen immensen Schaden verursachen kann. Ebenso sollte man vor der Urlaubsreise dafür sorgen die Abflussrohre zu reinigen, um eine Rohrverstopfung vorzubeugen.
Denn Haare, Fettreste, Speisereste und Seifenreste können das Abflussrohr Stück für Stück verengen, ehe es zu einer kompletten Rohrverstopfung kommt. Dabei gilt es am besten einen Fachmann zu beauftragen, wenn das Rohr schon vor dem Urlaubsbeginn Anzeichen einer Rohrverstopfung macht. Auf keinen Fall sollte man in den Urlaub fahren, wenn das Abflussrohr verstopft ist.
Hierbei gilt: Ist das Rohr verstopft? Rohrreinigung bei Notprofi finden. Durch die Spezialwerkzeuge der Rohrreinigungs-Profis gelingt es hartnäckige Verstopfungen im Rohrinneren zu lösen und keine böse Überraschung zu erleben, wenn man nach der Irland-Reise wieder im heimischen Domizil aufschlägt. Demnach ist es gerade bei einer längeren Urlaubsreise wichtig vorab alle Abflussrohre zu reinigen, um einen Wasserschaden oder eine Rohrverstopfung zu vermeiden. Denn in der Zeit der Abwesenheit steht das Wasser in den Rohrleitungen. Fette und Haare im Abfluss haben hier mehr Zeit sich im Rohrinneren festzusetzen, da in der Urlaubszeit kein neues Wasser durch den Abfluss fließt.
Die eigenen vier Wände sicher vor Einbrechern machen
Die Urlaubszeit ist auch die Hochsaison für Einbrecher. Viele Einbrecher nutzen mittlerweile die sozialen Netzwerke wie Facebook oder Instagram, um herauszufinden, wann Bewohner eines Hauses im Urlaub sind. Wer zu leichtfertig mit sensiblen Informationen umgeht und seine Reisedaten im Internet veröffentlicht, muss sich über unliebsamen Besuch in den eigenen vier Wänden während der Urlaubsreise nicht wundern.
Um Einbrecher abzuwehren, sollten alle Fenster und Türen während der Reisezeit fest verschlossen werden. Auch Zeitschaltuhren sind hilfreich, um den Eindruck der Anwesenheit zu erwecken. Hierfür können beispielsweise Zeitschaltuhren für Lichter und Rollläden sinnvoll sein.
Elektrische Geräte vom Netzbetrieb trennen
Um keinen Kabelbrand oder einen anderen elektrischen Defekt während der Urlaubszeit zu verursachen, gilt es alle elektrischen Geräte vom Netzbetrieb zu trennen. So gilt es Fernseher, Stereoanlagen und Haushaltsgeräte vom Stromkreis zu trennen. Einzig der Kühlschrank und die Gefriertruhe sollten weiterhin am Strom angeschlossen sein.
Die Abspeisung vom Netzbetrieb erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern spart auch bares Geld. Denn viele Geräte im Standby-Modus verbrauchen weiter Strom, so dass bei einer 14-tägigen Urlaubsreise fast 50 Euro eingespart werden können, wenn Elektrogeräte vom Stromnetz getrennt werden.
Dem Nachbarn oder Familienmitglieder einen Schlüssel geben
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man einem Nachbarn oder einem Familienmitglied während der Urlaubszeit einen Schlüssel aushändigen. Auf diese Weise gelingt es Pflanzen mit Wasser zu versorgen, den Briefkasten zu leeren oder einfach nur nach dem Rechten schauen zu lassen. Auch Kleintiere wie Kaninchen, Vögel oder Fische lassen sich so während der Urlaubszeit versorgen, so dass man mit gutem Gefühl einer Urlaubsreise nachgehen kann.

Connemara, fantastische und oft nicht gefundene (!) Orte
Als „Wilde Schönheit“ bezeichnete Oscar Wilde einst die Connemara, jene ungezähmte und einzigartige Naturlandschaft im Westen Irlands.

Designbars und Tanzclubs in Dublin
Im Pub-Viertel Temple Bar befindet sich im Hotel Clarence die Octagon Bar. Der Name ist Programm, denn die Location besitzt einen achteckigen Grundriss.

Die besten Bars für Singles in Dublin
The grand social ist eine lebendige Musik- und Party-Location in der Liffey Street, die im Jahr 2010 mit einem 14-tägigen Fringe-Festival eröffnet wurde.
- Kanufahren in Irland
- Klassische Musik
- Klettern in Irland
- Klettern, Mountainbiken und die besten Wellen
- Mountainbiken in Irland
- Nicht zu glauben: Dinge, die aus Irland verschwunden sind
- So feiert man in Dublin. Dublin bei Nacht!
- Surfen in Irland
- Tauchen in Irland
- Theater in Irland
- Traditionelle Pubs
- Wandern in Irland
- Die 5 gruseligsten Plätze in Irland
- Die spektakulärsten Sonnenuntergänge in Irland
- Die besten Apps für Ihre Irlandreise
- Diese Bauernmärkte in Irland sollten Sie kennen und besuchen!
- Irish Film Institute